- Artikel-Nr.: SW10031
Von den Römern als Barbaren gefürchtet,waren keltische Stämme jahrhundertelang die bedeutendsten Bewohner Europas. Sie waren kampflustig und tapfer, aber auch begabte Kunsthandwerker und Händler. Für das moderne Keltenbild gilt es,Mythos und Wahrheit zu trennen. Wie lebten die Kelten wirklich? Woran glaubten und wohin wanderten sie? Das reich illustrierte Buch zeichnet spannend und kenntnisreich die Spuren eines großen Volkes nach. »Das Buch die Welt der Kelten ist ein Glücksfall.« Frankfurter Allgemeine Zeitung über »Die Geschichte der Germanen«
- Broschiert: 272 Seiten
- Verlag: Campus Verlag; Auflage: 2 (13. August 2007)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3593382792
- ISBN-13: 978-3593382791
- Größe und/oder Gewicht: 17,5 x 1,9 x 25,3 cm
Pressestimmen zu die Welt der Kelten
»Das Buch ist ein Glücksfall.« Frankfurter Allgemeine Zeitung über »Die Geschichte der Germanen«
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Arnulf Krause ist promovierter Germanist und Skandinavist, erfolgreicher Sachbuchautor und Experte für germanische Heldensagen und die Dichtung der Edda. Er lehrt als Honorarprofessor am Institut für Germanistik, vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft der Universität Bonn. Bei Campus erschienen von ihm außerdem »Die Geschichte der Germanen« (2002, 2005) und »Die Wikinger« (2006).